Autorenname: susanne.nicolai

Inmitten von perfect storms und Korruption

Von Association Agreements und korrupten Mächten: An unserem zweiten Tag in der ukrainischen Hauptstadt gab uns Veronika Movchan einen tieferen Einblick in die ökonomischen Strukturen des Landes. Nach einer abenteuerlichen Metro-Fahrt mit Regenspaziergang zum  Center for Corruption Prevention erfuhren wir dort von Oleksandra Ustinova brisante Details über die in der Ukraine allgegenwärtige Korruptionsproblematik.

Drei Fragen an Oleksandra Ustinova

Mit Oleksandra Ustinova sprachen wir viel über das Korruptionsproblem der Ukraine. Dieses zieht sich durch alle Ebenen des öffentlichen und privaten Lebens. Alexandra ist head of the Center for Corruption Prevention und beschäftigt sich hauptsächlich mit der höchsten Stufe der Korruption, beispielsweise Spitzenpolitikern und Staatsanwälten. Hier die Antworten auf unsere drei Fragen.

Failing state ohne nationale Identität?

In seinem Vortrag über die politische und rechtliche Situation in der Ukraine sprach Stephan Meuser von einem „failing state“. Doch warum haben Oligarchen einen so großen Einfluss auf Politik und Medien? Wie steht es um eine nationale Identität? Und wie kann die Ukraine in Zukunft aussehen? Das beantwortete uns Stephan Meuser im Interview.

Drei Fragen an Stephan Meuser

Stephan Meuser ist Politik- und Rechtswissenschaftler und leitet seit zwei Jahren das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew. Er führte uns in Geschichte, Politik und gesellschaftliches Geschehen der Ukraine ein. Wir sprachen mit ihm über die Arbeit der FES, die ukrainische Identität und das Verhältnis zu Europa.