Autorenname: mirelagospocic theaternetz

Krabat – Furiose Figuren beleben maliziöses Mühlenspiel

Ein Theaterabenteuer mit Puppen, Masken und Musik Fitz! – Zentrum für Figurentheater, Stuttgart 11. November 2016 Das ohrenbetäubende Kreischen der Toten gleich des siebten Mahlgangs der Mühle am Schwarzen Wasser. Massenhaftes Sterben im Dunst der Dämmerung. Ausgezehrte invalide Heimkehrer, die nie wieder vergessen können. Ein Massengrab. Es sind jene Knochen, die für den Gevatter zu […]

Krabat – Furiose Figuren beleben maliziöses Mühlenspiel Weiterlesen »

SCHWÄBISCH HALLER PUPPENFAUST

Eine fantastische Reise durch das staunenswerte Leben des berüchtigten Doktor Johann Faust Gerhards Marionettentheater, Schwäbisch Hall 12. November 2016 Was das straff besetzte Team von Gerhards Marionettentheater in Schwäbisch Hall Abend für Abend leistet ist wahrhaftig großartig. In einem alten, zum Theater umfunktionierten, Schafstall befindet sich, neben der hauseigenen Werkstatt und dem Marionettenfundus, ein überaus

SCHWÄBISCH HALLER PUPPENFAUST Weiterlesen »

Lolita – Ein Drehbuch.

Postmoderner Klamauk Staatsschauspiel Stuttgart. Premiere, 03.11.2016 Zwei Kinderhände, ein fragmentäres Erinnerungsbruchstück in den schleimigen Windungen eines Mannes – vier Männer. Humbert Humbert ein introvertierter Literaturprofessor, der rastlos und entwurzelt, zusammen mit zigtausenden anderen unbekannten Schicksalen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten seinen Frieden sucht. Gepeinigt und zerrissen flüchtet er vor seiner europäischen Vergangenheit, als ob er

Lolita – Ein Drehbuch. Weiterlesen »

HAYDI!

Die internationale Figurentheatertruppe „Familie Flöz“ findet mit „HAYDI!“ einen neuen Zugang zum Thema Flucht – und sorgt mit der Inszenierung für ein Wechselbad der Gefühle. Den Weg vom Ausgangspunkt über den Grenzzaun bis zur Behörde kann man meistens schwer rückverfolgen. Auch bei „HAYDI!“ ist das so, sprunghaft wechselt das Bühnenbild von Berg zu Büro, von

HAYDI! Weiterlesen »

FAUST – Castorfs Debüt an der Staatsoper Stuttgart

Premiere, 30.10.2016 Staatsoper Stuttgart Ein Gespenst geht um im Stuttgarter Opernhaus – das Gespenst Frank Castorfs. In jenen sakralen Hallen, die 2016 durch die »Opernwelt« zum »Opernhaus des Jahres« gekürt wurden, gibt die kontroverse Theatergröße ihr Debüt. Auf dem Spielplan steht mit »FAUST« wohl Charles Gounods bedeutendstes Werk. Das Libretto von Jules Barbier und Michel

FAUST – Castorfs Debüt an der Staatsoper Stuttgart Weiterlesen »

Der Fliegende Holländer – Moderne Adaption von Wagners romantischen Klassiker

Gastspiel des Theaters und Orchesters Heidelberg im Stadttheater Heilbronn 17. Oktober 2016 Die Oper »Der Fliegende Holländer« von Richard Wagner, rund um den vom Satan verdammten Seemann, der ruhelos auf alle Ewigkeit die Sieben Weltmeere mit seiner Crew durchstreift, ist ein zeitloser Klassiker und ein Muss für jeden Opernliebhaber. Wagner, zweifellos durch jene Sagengestalt instigiert,

Der Fliegende Holländer – Moderne Adaption von Wagners romantischen Klassiker Weiterlesen »

Kammerballette Stuttgart – Tanz auf der Theaterbühne?

Das Stuttgarter Ballett tanzt im Schauspielhaus? Ungewöhnlich, aber passend. Vor allem für einen Ballettabend wie „Kammerballette“ schafft das Schauspielhaus die passende Atmosphäre. Hier kann sich die Tanzform Ballett von einer anderen, neuen Seite zeigen; fernab von Schwanensee und Romeo und Julia. Drei zeitgenössische Stücke füllen den Abend: Kammerballett//Arena//Neurons. Drei Stücke, die sich kontrastreich gegenüberstehen.

Kammerballette Stuttgart – Tanz auf der Theaterbühne? Weiterlesen »