Allgemein

GRM – Brainfuck

Reading Performance: GRM – Brainfuck // Wagenhallen Stuttgart // 25.04.2019 „You want war, you’ll get war“, wieder und wieder ertönt diese Rap-Line, dazu wummern Beats aus den Boxen der Wagenhallen Stuttgart. Eine Live-Performance als Vorstellung ihres neuen Romans: Sibylle Bergs Präsentation von „GRM – Brainfuck“ geht weit über das Lesen einzelner Romanpassagen hinaus. Unterwegs waren

GRM – Brainfuck Weiterlesen »

Die sieben Todsünden / Peaches live in concert

Die sieben Todsünden // Schauspiel Stuttgart und Peaches // 10.03.2019 Nach 23 Jahren ist es endlich wieder soweit: Eine spartenübergreifende Produktion erobert den Bühnenraum der Staatstheater Stuttgart – Oper, Ballett und Schauspiel an einem Abend. Mit der Vorlage »Die Sieben Todsünden« steht ein eher unbekanntes Werk aus Brechts Oeuvre auf dem Spielplan, unter der Regie

Die sieben Todsünden / Peaches live in concert Weiterlesen »

Ballet Preljocaj – La Fresque

„La Fresque“ // 12.01.2019 // Ballet Peljocaj zu Gast im Forum am Schlosspark Ludwigsburg Das Ballet Preljocaj bringt mit dem Stück „La Fresque“ die Geschichte von zwei chinesischen Wanderern auf die Bühne im Forum am Schlosspark Ludwigsburg. Die französische Kompagnie schafft in diesem Handlungsballett ästhetische Bilder zu mitreißenden Klängen – und hinterlässt damit einen nachhaltigen 

Ballet Preljocaj – La Fresque Weiterlesen »

Panikherz

„Panikherz“ // 04.01.2019 // Berliner Ensemble Ein autobiografisches Werk auf die Bühne gebracht, irgendwo zwischen Live-Konzert und Punk-Theater. „Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt von einem Leben zwischen Rausch und Verfall, von den goldenen Seiten des Rauschs ebenso wie von denen, die einen wie Wellen verschlingen. So weit, bis nur noch die Stehlampe im Wohnzimmer

Panikherz Weiterlesen »

Die Nashörner

„Die Nashörner“ // 13.12.2018 // Württembergische Landesbühne Esslingen „Angst ist irrational“. So die Einleitung in das Stück „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco an der Württembergischen Landesbühne Esslingen, inszeniert von Markus Bartl. Ein Stück absurdes Theater, das die Frage aufwirft, was normal ist. Und wie ändert sich die Normalität, wenn unvermittelt eine Umkehrung stattfindet?

Die Nashörner Weiterlesen »

Schöne Bescherungen

„Schöne Bescherungen“ // Burgtheater Wien // 01.12.2018 Besinnliche Weihnachten, Frohes Fest und Schöne Bescherungen – viel gesagte und gern gehörte Sätze um die Weihnachtszeit. Floskeln? Am Burgtheater Wien wirft „Schöne Bescherungen“ von Alan Ayckbourn in einer Inszenierung von Barbara Frey den Blick hinter die Kulissen – unter den Weihnachtsbaum. Und führt den Rest Besinnlichkeit vor,

Schöne Bescherungen Weiterlesen »

Das Leben auf der Praça Roosevelt

„Das Leben auf der Praça Roosevelt“ // 07.12.2018 // Wilhelmatheater Stuttgart Der Tod schmeckt nach Orangen. Es ist ein Stück Traurigkeit, das auf der Bühne des Wilhelmatheaters Stuttgart spürbar gemacht wird. „Das Leben auf Praça Roosevelt“ von Dea Loher lässt Figuren zu Wort kommen, deren Alltag gespickt ist von Selbstaufgabe, Lebensunmut und tiefer Traurigkeit.

Das Leben auf der Praça Roosevelt Weiterlesen »

Der einsame Weg

„Der einsame Weg“ // Theater in der Josefstadt Wien Zugang zu seinen Gefühlen, das hat keine der handelnden Personen in „Der einsame Weg“  in der Inszenierung von Mateja Koležnik im Theater in der Josefstadt Wien. Die einfachste Möglichkeit, sich der Auseinandersetzung mit sich selbst zu entziehen, ist die Tür hinter sich zu schließen – alles

Der einsame Weg Weiterlesen »