Die Jugendpresse Baden-Württemberg e.V. (JPBW) ist ein gemeinnützig anerkannter Verband für junge Medienmachende und Plattform für Partizipation und Selbstverwirklichung. Wir erreichen junge Medienmachende, Journalist*innen und Menschen, die gerne in einem der Bereiche arbeiten wollen. Viele von ihnen engagieren sich in unseren Projekten. Wir vermitteln journalistisches Handwerk und machen selbst Medien mit Leidenschaft. Mit unseren Redaktionen, Workshops und Großveranstaltungen unterstützen wir medienbegeisterte junge Menschen bei ihrer Arbeit, ermöglichen Austausch und bilden Netzwerke.
Für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart Mitte suchen wir zum 01. August 2023 eine Bürokraft als Aushilfe 450 Euro Basis (m/w/d)
Deine Aufgaben
- 1-2 Mal pro Woche Unterstützung des Vereins bei Verwaltungsaufgaben (Scannen von Dokumenten, Sortieren von Dokumenten, Mithilfe beim Schreiben von Abrechnungen, Mitgliederverwaltung, Büroorganisation etc.)
- Moderation und Begleitung von journalistischen Workshops in Stuttgart (ca. 2 Mal im Monat auch abends)
- Co-Leitung des ehrenamtlichen Social-Media-Teams
- Zusammenarbeit mit Ehren- und Hauptamtlichen
- Eventuelle Unterstützung des Vereins bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dein Profil
Egal ob Student*in, Absolvent*in, bereits berufstätig oder Elternteil – wichtig ist uns in erster Linie, dass Du zu uns passt und folgende Eigenschaften mitbringst:
- hohes journalistisches Interesse oder Vorerfahrung im journalistischen Bereich
- Kenntnisse im Social-Media-Bereich
- ausgeprägtes Organisationstalent
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
- bestenfalls Erfahrungen mit Verwaltung- oder Sekretariatsaufgaben
- Empathie und Freude am Umgang mit (jungen) Menschen
Unser Angebot
Wir bieten Dir einen modernen Arbeitsplatz in Stuttgart Mitte (viele Aufgaben können auch im Homeoffice durchgeführt werden), nach Absprache flexible Stundeneinteilung sowie die Mitarbeit in einem engagierten, hauptsächlich ehrenamtlichen Team. Dienstort ist Stuttgart, nach Absprache kann auch im Homeoffice gearbeitet werden. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Dein Kontakt
Für Rückfragen steht Dir Silvia Catania (Bildungsreferentin; silvia.catania@jpbw.de) gerne zur Verfügung.
Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte bis spätestens 15.06.2022 digital an die oben genannten E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!