Journalismus

💻 REDAK-Treffen

Werde Teil der REDAKtion:REDAK startet in eine neue Runde. Die Konzeptredaktion REDAK fördert junge Journalist:innen bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Monatlich erscheinen ausgewählte Artikel auf ihren Kanälen und bei ihren medialen und journalistischen Partnern. Du hast mindestens erste Erfahrungen als Journalist:in oder im kreativen Schreiben, bist verlässlich und motiviert, Deine Kompetenzen zu erweitern? Dann freuen …

💻 REDAK-Treffen Weiterlesen »

💻 REDAK-Treffen

Werde Teil der REDAKtion:REDAK startet in eine neue Runde. Die Konzeptredaktion REDAK fördert junge Journalist:innen bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Monatlich erscheinen ausgewählte Artikel auf ihren Kanälen und bei ihren medialen und journalistischen Partnern. Du hast mindestens erste Erfahrungen als Journalist:in oder im kreativen Schreiben, bist verlässlich und motiviert, Deine Kompetenzen zu erweitern? Dann freuen …

💻 REDAK-Treffen Weiterlesen »

40 Jahre JPBW – Jubiläumsfest

Liebe Freund*innen der Jugendpresse Baden-Württemberg, 2022 feierte die Jugendpresse Baden-Württemberg e.V. ihr 40-jähriges Bestehen. Seit nun vier Jahrzehnten setzt die JPBW sich für die Vermittlung journalistischer Medienkompetenz ein, hilft jungen Menschen bei ihren ersten Schritten in den Journalismus und trägt dazu bei, ein Netzwerk junger Medienmachender aufzubauen – das muss gefeiert werden! Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens möchten …

40 Jahre JPBW – Jubiläumsfest Weiterlesen »

Schneller, jünger, innovativer – Journalismus der Zukunft (Stuttgart)

Die Journalismus-Branche ist im Umbruch. Denn laut dem neuen Digital News Report meiden 29% der Deutschen Nachrichten, weil sie sich danach schlecht fühlen. Und deshalb bist Du, als (zukünftige*r) Journalist*in gefragt! Was stört Dich am Journalismus? Welche Probleme siehst Du? Hast Du Lust diesen Gedanken gemeinsam nachzugehen und von innovativen Formaten zu hören? Dann melde …

Schneller, jünger, innovativer – Journalismus der Zukunft (Stuttgart) Weiterlesen »

How to Interview

How to Interview everyone – So kitzelst du in jeder Situation alles raus! Ob fürs Radio, den eigenen Podcast, die (Schüler-)Zeitung oder einen Fernsehbeitrag – Interviews kannst Du für alles mögliche gebrauchen. Doch wie funktioniert ein gutes Interview? Wieso ist “einfach drauf los” fragen keine gute Idee? Und wie bekomme ich möglichst spannende, vielfältige und aufschlussreiche …

How to Interview Weiterlesen »

Journalistische Moderation

Als Medienkonsument*innen sind wir jeden Tag einer ständigen Reizüberflutung ausgesetzt. Um Menschen und Geschichten Gehör zu verschaffen, Formaten eine Struktur zu geben und Informationen einzuordnen, braucht es deshalb Moderator*innen. Aber wie schreibe ich eigentlich eine gute Anmoderation? Wie interviewe ich Talk-Gäste oder Politiker*innen? Und was kann ich gegen Lampenfieber und Aufregung vor einer Moderation tun? Im Workshop klären wir diese Fragen gemeinsam und ihr könnt in verschiedenen Übungen selbst erste Moderationserfahrung sammeln.

💻 REDAK-Treffen

Werde Teil der REDAKtion:REDAK startet in eine neue Runde. Die Konzeptredaktion REDAK fördert junge Journalist:innen bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Monatlich erscheinen ausgewählte Artikel auf ihren Kanälen und bei ihren medialen und journalistischen Partnern. Du hast mindestens erste Erfahrungen als Journalist:in oder im kreativen Schreiben, bist verlässlich und motiviert, Deine Kompetenzen zu erweitern? Dann freuen …

💻 REDAK-Treffen Weiterlesen »

Exkursion: Die Reportageschule (Reutlingen)

An der Reportageschule Reutlingen wird Praxiserfahrung groß geschrieben und dabei ist es erstmal völlig egal, welchen Backround Du hast. Theoretisch brauchst Du nicht einmal Abitur, sondern schlicht journalistisches Talent. In der Reportageschule wird in einem Jahr Dein Gespür für Themen, Dein journalistischer Ehrgeiz und Dein Talent gefördert. Du brennst für exzellenten Journalismus. Du möchtest tiefer recherchieren, eleganter schreiben, vielfältiger erzählen – dann bist Du bei der Reportageschule Reutlingen richtig. Sollte Dich all das ansprechen oder bist Du bei Deiner Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten bereits selbst auf die Reportageschule gestoßen, dann ist diese Exkursion Deine Gelegenheit, die Reportageschule besser kennenzulernen und Fragen stellen zu können! Gemeinsam bekommen wir einen Überblick in das einzigartige Konzept der Reportageschule: Was macht sie so besonders? Wer kann sich bewerben? Was sind die Inhalte? Wer sind die Dozenten? Was kostet die Ausbildung und wie wird sie finanziert? Diese und alle weiteren Fragen, die uns auf der Seele brennen, werden bei dieser Exkursion beantwortet.

💻 REDAK-Treffen

Werde Teil unserer Redak-Redaktion!Das JPBW-Projekt “REDAK” startet in eine neue Runde und dafür brauchen wir Dich! Du hast Spaß am Schreiben und möchtest gerne gemeinsam mit anderen an Artikeln feilen und Feedback von erfahrenen Journalist*innen bekommen? Dann bist Du bei Redak genau richtig! In unserer Redaktion kannst Du Dich gemeinsam mit anderen über Themen austauschen …

💻 REDAK-Treffen Weiterlesen »

Exkursion: Rundfunk erleben (Mainz – Kooperation LJR)

Du wolltest schon immer mal erleben, wie Rundfunk und Online-Content produziert wird? Dann melde Dich beim Landesjugendring BW für die exklusive Führung durch die SWR-Studios und die funk-Redaktion in Mainz an. Neben einem Blick hinter die Kulissen werden wir einen interaktiven Workshop mit User Testing durchführen und über interessante Formate speziell für junge Zielgruppen diskutieren.  Die Veranstaltung …

Exkursion: Rundfunk erleben (Mainz – Kooperation LJR) Weiterlesen »

Scroll to Top