Rückblick Workshop „Online Marketing“
Im Workshop Online Marketing konnten die Teilnehmenden viel für ihre Kanäle und Plattformen mitnehmen.
Rückblick Workshop „Online Marketing“ Read More »
Im Workshop Online Marketing konnten die Teilnehmenden viel für ihre Kanäle und Plattformen mitnehmen.
Rückblick Workshop „Online Marketing“ Read More »
In der Nacht sind alle Katzen grau?! Ob das stimmt, werden wir am Wochenende vom 20./21. Juli herausfinden, wenn wir zusammen Stuttgart bei Nacht erkunden. Referent Apostolos kennt nicht nur die Hot- und Blind-Spots der Stadt, sondern zeigt sie uns auch. Zudem ist er Meister seines Instruments, der Kamera.
While The City Sleeps: Stadtfotografie bei Nacht Read More »
Wir haben noch so einige tolle Workshops in der Pipeline, deshalb hier für dich ein kleines safe the date, um deiner FOMO* entgegenzuwirken. 😉
Teil 2: Video-Interviewführung Und hier noch einmal die Hard Facts: Wann? 18.06.2019Wo? Stuttgart (die genaue Adresse folgt alsbald)Was? Du kannst gerne deinen Laptop oder Schreibsachen mitbringen.Wie viel? Ein Tag: 5€ für Mitglieder, 7€ für nicht-Mitglieder Beide Tage: 8€ für Mitglieder, 10€ für nicht-Mitglieder Nach Eingang deiner Anmeldung bekommst du von uns so bald wie möglich
How-To: Videoproduktion für Social Media [Teil 2] Read More »
Teil 1: Content Creation Und hier noch einmal die Hard Facts: Wann? 17.06.2019Wo? Tübinger Straße 15, 70178 StuttgartWas? Du kannst gerne deinen Laptop oder Schreibsachen mitbringen.Wie viel? Ein Tag: 5€ für Mitglieder, 7€ für nicht-Mitglieder Beide Tage: 8€ für Mitglieder, 10€ für nicht-Mitglieder Nach Eingang deiner Anmeldung bekommst du von uns so bald wie möglich
How-To: Videoproduktion für Social Media [Teil 1] Read More »
Am 23. und 24. März hat es uns für den Workshop Landschaftsfotografie für Anfänger*innen in den pittoresken Schwarzwald verschlagen – um genauer zu sein an den Feldberg. Bei bestem Wetter und zartem Restschnee haben wir unter Leitung von Landschaftsfotograf Johannes Nickel den Sonnenauf- und untergang fotografisch festgehalten.
[Rückblick] Landschaftsfotografie für Anfänger*innen (23./24.3.) Read More »
Ob auf einem Podium, in der Redaktionskonferenz oder On-Air: Die Kunst der Moderation ist ein enorm wichtiger und vor allem vielfältiger Bestandteil journalistischer Arbeit – und will gelernt sein. Ob Mediation, zur Unterhaltung oder möglichst unauffällig: die Gestaltungsformen der eigenen Moderation sind beinahe unbegrenzt und gehören ergründet – einen Input soll dieser Workshop geben.
Ähm, ja, dann fang‘ ich mal an: Moderieren im Journalismus Read More »
§1 TeilnahmeDer/die Teilnehmer*in meldet sich verbindlich zu vorliegendem Workshop an. Dieser Workshop ist eine Veranstaltung der Jugendpresse Baden-Württemberg e.V. („JPBW“, „Veranstalter“). Als Teilnehmer*in muss man mindestens 14 Jahre und unter 27 Jahre alt sein. Für eine Teilnahme an besagtem Workshop ist bei Jugendlichen unter 18 Jahren die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten notwendig. §2 TeilnahmegebührDie Teilnahmegebühr
Teilnahmebedingungen Read More »
Jeder und jede hat schon einmal ein Foto gemacht. Und irgendwie ist das ja auch ganz einfach: Smartphone zücken, Kamera-App öffnen und dann einmal auf den Bildschirm datschen. Fertig! Aber wie sieht das aus, wenn man mal eine richtige Kamera in der Hand hält?
Landschaftsfotografie für Anfänger*innen Read More »
Nein, dieser Workshop wird nicht von Apple finanziert, nichtsdestotrotz wollen wir einen genauen Blick darauf werfen, was dessen Mitbegründer Steve Jobs alles richtig gemacht in Bezug auf seine beinahe legendären Produktankündigungen.
Present like Steve – Die Magie des Vortrags Read More »